FIM übergibt Green-Building-Markt an REWE

Quelle: FIM Unternehmensgruppe
Quelle: FIM Unternehmensgruppe

Bamberg, 11. Januar 2023 - Die FIM Unternehmensgruppe, Spezialist für Handelsimmobilien, hat in der nordöstlichen Region Bayerns in Münchberg einen Green-Building-Supermarkt für die REWE Group, Region Süd errichtet.

Dieser hat im Dezember letzten Jahres eröffnet. Der Investor und Bauherr hat in der Theodor-Heuss-Straße anstelle eines bestehenden einen modernen und nachhaltigen Lebensmittelmarkt mit einer Gesamtmietfläche von 2.400 qm geschaffen.

 

Mit 1.700 qm verfügt der neue Vollsortimenter nicht nur über eine größere Verkaufsfläche als der ursprüngliche Markt, sondern benötigt dank ressourcenschonender Haustechnik und Nutzung regenerativer Energien bis zu 40 Prozent weniger Primärenergie als ein konventioneller Supermarkt.

„In Münchberg haben wir in eine Lebensmittelhandelsimmobilie nach dem Green-Building-Konzept der REWE Group investiert“, sagt Jan Lerke, Geschäftsführer der FIM Unternehmensgruppe. „Der Standort gewinnt durch den modernen REWE-Markt deutlich an Attraktivität und Kundenfrequenz. Es ist ein Paradebeispiel dafür, wie wir gemeinsam mit unseren Betreibern Handelsimmobilien zukunftsfähig ausrichten.“

Mit dieser Investition hat FIM das Wertsteigerungspotenzial für eines der beiden Gebäude an dem Verbundstandort voll ausgeschöpft. FIM hatte den Standort 2016 mit zwei aneinandergrenzenden Einzelhandelsimmobilien, Baujahr 1993, für den Bestand erworben. Eine Filiale des dänischen Bettwaren- und Möbelhändlers JYSK befindet sich im Bestandsgebäude mit rund 1.100 qm Mietfläche. Das rund 11.800 qm große Grundstück liegt im südwestlichen Stadtgebiet von Münchberg am stark frequentierten Kreisverkehr an der Stammbacher Straße und der Theodor-Heuss-Straße, in direkter Nachbarschaft zu einem Baumarkt und zu einem nahegelegenen Wohngebiet.

Fakten:
Verbundstandort aus Lebensmittelmarkt und Einzelhandel

95213 Münchberg, Theodor-Heuss-Straße 2–4
Mietfläche: rund 3.400 Quadratmeter, Grundstücksfläche: ca. 11.830 Quadratmeter
Mieter: REWE 2.400 Quadratmeter; JYSK ca. 1.100 Quadratmeter
170 Kundenparkplätze


FIM Einkaufszentrum LEZ 14 Bamberg

Quelle: FIM Unternehmensgruppe
Quelle: FIM Unternehmensgruppe

Bamberg, 3. November 2022 - Die Stadt Bamberg hat den Bebauungsplan für das Einkaufszentrum LEZ 14 auf dem Areal Am Laubanger genehmigt. Damit erhält die FIM Unternehmensgruppe, Spezialist für Handelsimmobilien, „grünes Licht“, das ehemalige Fachmarktzentrum in ein modernes Einkaufszentrum umzubauen. Der Mietermix auf rund 7.100 qm Verkaufsfläche umfasst Lidl, Rossmann, TK Maxx, Media Markt und Der Beck; Verträge für die letzte Fläche werden derzeit verhandelt. Die Eröffnung ist für das erste Quartal 2023 geplant. FIM hatte das nahezu leerstehende Fachmarktzentrum inklusive eines OBI-Baumarkts 2016 erworben. 

 „Der rechtskräftige Bebauungsplan für das LEZ 14 markiert den offiziellen Start einer nachhaltigen Umwandlung in ein modernes Einkaufszentrum“, erklärt Jan Lerke, Geschäftsführer der FIM Unternehmensgruppe. „Die architektonische Umgestaltung und der Mietermix aus Lebensmitteleinzelhandel, Drogeriebedarf, Elektronik, Mode und Wohnaccessoires aus dem Off-Price-Sortiment sowie einer Bäckerei sorgt für eine Wiederbelebung des Einzelhandelsstandorts im Gewerbegebiet Hallstadt.“ Über die Ortsgrenze von Bamberg und Hallstadt hinweg bildet der dezentrale Handelsstandort das größte zusammenhängende Einkaufsgebiet in Bayern. Von 150.000 qm Gesamtfläche entfallen 60.000 qm auf die Weltkulturerbestadt Bamberg.

 

Zentrales Element der Neugestaltung ist eine durchlaufende Lamellenfassade, die das Gebäude optisch aufwertet und unterschiedliche Gebäudehöhen geschickt kaschiert. Die Bäckerei mit Außengastronomie Der Beck befindet sich leicht zurückversetzt. Daneben nimmt Media Markt mit 2.500 qm die größte Verkaufsfläche ein (2.965 qm Mietfläche), während sich TK Maxx auf etwa 1.400 qm erstreckt (Gesamt 1.800 qm). Links neben der Drogeriekette Rossmann, rund 670 qm Verkaufsfläche und 900 qm Mietfläche, besteht eine gleich große Ladeneinheit. Der Lidl-Markt mit rund 1.300 qm Verkaufsfläche (Mietfläche 2.060 qm) erhält einen Anbau von ca. 400 qm. Grundlage für die Baurechtschaffung war, die Flächen für innenstadtrelevante Sortimente auf ein Minimum zu reduzieren. Eine Voraussetzung, die FIM mit dem abgestimmten Mieterbesatz und Verkaufsflächen erfüllt.

Energetische Maßnahmen umfassen die Neudämmung des Flachdachs, zwei großflächige Photovoltaikanlagen sowie den Austausch der Schaufensterfront mit hohen Wärmewerten. Als ökologischer Ausgleich zu versiegelten Flächen wird die Begrünung in Abstimmung mit der Stadt und auf Anregung des Bau- und Werksenats erweitert. Das betrifft vor allem den zentralen Parkplatz, wo sich die Qualität der Grünanlagen verbessern wird, sowie nicht genutzte Dachflächen und eine Fassade. Insgesamt stehen 780 PKW-Stellplätze, 50 Abstellplätze für Fahrräder und 30 für Lastenräder zur Verfügung.

Der Bauherr und Investor FIM hat etliche Arbeiten auf Basis vorliegender Baugenehmigungen vorgezogen, sodass die Eröffnung des LEZ 14 bereits im ersten Quartal 2023 erfolgen kann. Die Errichtung des Anbaus hat bereits im Mai 2022 begonnen, die anderen Flächen werden in den nächsten Monaten hergestellt. „Mit der Neugestaltung der Fassade erhält das LEZ 14 ein modernes Erscheinungsbild und energetische Standards, die einem zeitgemäßen und nachhaltigen Einkaufszentrum gerecht werden“, so Lerke.

Fakten:
Einkaufszentrum LEZ 14, Bamberg, Am Laubanger 14/14 a

Mietfläche 22.000 qm, Grundstücksfläche 45.842 qm
Einkaufszentrum: Gesamtmietfläche 9.400 qm, Verkaufsfläche 7.100 qm
Ankermieter Media Markt, TK MAXX, Rossmann, Lidl, Der Beck
Separates Bestandsgebäude mit einem Obi-Baumarkt, inklusive Gartenfachmarkt Gesamtmietfläche von 12.400 qm, Verkaufsfläche 11.000 qm
780 PKW-Stellplätze, 50 Stellplätze für Fahrräder, 30 für Lastenräder